Neueinführung Livtencity bei CMV-Infektion

Mit Livtencity (Maribavir) kommt zum 1. Dezember 2022 ein neues Virostatikum zur Behandlung von Zytomegalovirus (CMV)-Infektionen bei erwachsenen Patienten, die sich einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT) oder einer Organtransplantation (SOT) unterzogen haben, auf den deutschen Markt.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Takeda: European Commission (EC) Approves LIVTENCITYTM▼ (maribavir) for the Treatment of Adults With Post-transplant Cytomegalovirus (CMV) Infection And/or Disease That Are Refractory (With or Without Resistance) to One or More Prior Therapies, November 11, 2022
  2. EMA: Livtencity
  3. Avery, Robin K., et al. "Maribavir for refractory cytomegalovirus infections with or without resistance post-transplant: results from a phase 3 randomized clinical trial." Clinical Infectious Diseases 75.4 (2022): 690-701.
  4. Gandhi, Ronak G., and Camille N. Kotton. "Evaluating the Safety of Maribavir for the Treatment of Cytomegalovirus." Therapeutics and Clinical Risk Management 18 (2022): 223.

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen