Neueinführung Lokelma bei Hyperkaliämie

Mit Lokelma ist ein neues Medikament zur Behandlung der Hyperkaliämie zum 1. April 2021 auf den deutschen Markt gekommen. Das Arzneimittel enthält als Wirkstoff den Kationenaustauscher Natriumzirconiumcyclosilicat.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
01.04.2021
Quelle:
  1. EMA: Lokelma EPAR – Procedural steps taken and scientific information after authorisation
  2. EMA: Fachinformation Lokelma
  3. EMA: Zusammenfassung des EPAR für die Öffentlichkeit – Lokelma
  4. AstraZeneca: Lokelma approved in the EU for the treatment of adults with hyperkalaemia
  5. AstraZeneca: Lokelma label update approved in EU for patients with hyperkalaemia on stable haemodialysis
  6. The New England Journal of Medicine: Sodium Zirconium Cyclosilicate in Hyperkalemia, DOI: 10.1056/NEJMoa1411487
  7. JAMA: Effect of Sodium Zirconium Cyclosilicate on Potassium Lowering for 28 Days Among Outpatients With Hyperkalemia – The HARMONIZE Randomized Clinical Trial, DOI: 10.1001/jama.2014.15688
  8. Kidney international: A phase 2 study on the treatment of hyperkalemia in patients with chronic kidney disease suggests that the selective potassium trap, ZS-9, is safe and efficient, DOI: 10.1038/ki.2014.382
  9. Nephrology Dialysis Transplantation: Long-term safety and efficacy of sodium zirconium cyclosilicate for hyperkalaemia in patients with mild/moderate versus severe/end-stage chronic kidney disease: comparative results from an open-label, Phase 3 study, DOI: 10.1093/ndt/gfz285
  10. JASN: A Phase 3b, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study of Sodium Zirconium Cyclosilicate for Reducing the Incidence of Predialysis Hyperkalemia (The DIALIZE study), DOI: 10.1681/ASN.2019050450
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden
Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen