
Das Besprechen von Warzen, Hausmittel und Heilkräuter können die Selbstheilungskräfte aktivieren. Aus der Volksmedizin stammen zahlreiche alternative Behandlungsmethoden. Am bekanntesten ist vermutlich das Besprechen von Warzen, des Weiteren gibt es kuriose Rituale sowie diverse Behandlungen mit Hausmitteln wie Apfelessig, Teebaumöl, Bananenschalen oder verschiedenen Heilkräutern. Zu den kuriosen Methoden gehört das Abdecken der Warze mit Klebeband. In einer kleinen Studie wurde dieses Verfahren mit der Kältetherapie verglichen. 61 Patienten im Alter von 3 bis 22 Jahren erhielten eine der folgenden Behandlungen:
- Eine Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff alle 2-3 Wochen für maximal 6 Behandlungen
- Klebeband direkt auf die Warze aufgebracht für maximal 2 Monate
Am Studienende zeigte sich für die Kryotherapie eine Heilungsrate von 60%, von den Patienten, die ihre Warzen beklebt hatten, waren sogar 85% die Hautwucherungen losgeworden [25].
Diese vereinzelte Studie mit kleiner Fallzahl stellt allerdings noch lange keinen Wirksamkeitsbeleg dar.
Wenn alternativen Verfahren wie die Klebeband-Methode oder das Besprechen von Warzen mit bestimmten Sprüchen erfolgreich sind, kann das am Placebo-Effekt und der positiven Erwartungshaltung des Pateinten liegen. Auch ist zu beachten, dass Warzen nach einer gewissen Zeit in der Regel von selbst wieder verschwinden und dass das zeitlich mit der Anwendung einer alternativen Methode zusammenfallen kann.
Solange durch eine alternative Methode keine Schäden zu erwarten sind, spricht nichts gegen einen Therapieversuch. Rituale oder Homöopathika wirken auf die Psyche ein und können gerade bei Kindern oft helfen.