
Informationsbroschüre "Rahmenbedingungen ambulanter Operationen im GKV-System"
Die BVMed-Broschüre "Rahmenbedingungen ambulanter Operationen im GKV-System" (Stand: August 2016) erläutert die Grundsätze des ambulanten Operierens sowohl für den Vertragsarzt als auch für den Operateur am Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Verwendung von Medizintechnologien und deren Vergütungsregelungen. Sie kann unter www.bvmed.de/download/rahmenbedingungen-aop-2016 kostenfrei elektronisch heruntergeladen werden.
MedTech ambulant
In den Gesprächen mit den KVen und anderen Berufsverbänden der medizinischen Versorgung ist der Wunsch nach einem kontinuierlichen Informationsaustausch zu Themen rund um das Medizinprodukt im ambulanten Bereich entstanden. Der BVMed hat daher in seinen Fachbereichen einen speziellen Newsletter für diesen Themenkomplex entwickelt: "MedTech ambulant".
Mit diesem Instrument bietet der BVMed u. a. Detailinformationen zu Studien, Abrechnungsfragen, Produktinnovationen, Strukturverträgen, gesundheitspolitischen Entwicklungen bzw. Tendenzen an. Bei Interesse stellt der BVMed Ihnen den Newsletter künftig einmal im Quartal elektronisch zur Verfügung. Über die folgende Internetadresse gelangen Sie zur Newsletter-Anmeldung.
Die aktuellen Newsletter-Ausgaben, aber auch ältere finden Sie auch bequem auf der Seite des BVMed im Bereich MedTech ambulant.
Dekubitus-Forum
Das Dekubitus-Forum wurde im Januar 2006 durch Mitgliedsunternehmen des BVMed gegründet, die sich seit Jahren aktiv im BVMed-Fachbereich "Hilfsmittel gegen Dekubitus" engagieren. Der Fachbereich veröffentlicht verschiedene Publikationen rund um das Thema Dekubitus. Hier geht es zum Dekubitus-Forum.
Fragen zur Erstattung von Hilfsmitteln gegen Dekubitus sind in der BVMed-Infokarte "Erstattung von Hilfsmitteln gegen Dekubitus" (Stand Februar 2011) zu finden.