
Die antibiotische Wirkstoffkombination aus Amoxicillin und Clavulansäure ist für die Behandlung bei Erwachsenen und Kindern ≥ 40 kg indiziert. Anwendung findet Amoxiclav bei Erwachsenen und Kindern zur Behandlung von Infektionen wie akute bakterielle Sinusitis (nach adäquater Diagnosestellung), akute Otitis media, akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis (nach adäquater Diagnosestellung), ambulant erworbene Pneumonie, Zystitis, Pyelonephritis, Haut- und Weichteilinfektionen, insbesondere Infektionen der unteren Hautschichten, Tierbisse, schwere dentale Abszesse mit sich lokal ausbreitender Infektion sowie Knochen- und Gelenkinfektionen, insbesondere Osteomyelitis.
Neue Darreichungsform in der Stärke 875 mg/125 mg
Bisher wurden Amoxiclav-Säfte nur in den Stärken für Kinder im Markt angeboten, doch häufig haben auch ältere Patienten Probleme mit dem Schlucken von Tabletten, sodass mit dem neuen Präparat Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen der Firma ELPEN Pharmaceutical Co. Inc. hiermit nun eine gute Alternative angeboten wird. Anders als Säfte gibt es für das einzeldosierte Pulver auch keine Verordnungsbeschränkungen für die Anwendung bei Erwachsenen, sodass das Präparat problemlos verordnet werden kann.
Kein Austausch gegen Tabletten/Filmtabletten bei expliziter Verordnung
Wurde Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen auf Rezept verordnet, ist es nicht austauschbar gegen Tabletten oder Filmtabletten. Es unterliegt auch keiner Festbetragsregelung, sodass für den Patienten keine Mehrkosten anfallen.
Amoxiclav-Elpen 875 mg/125 mg Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen ist ohne Begründung zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung erstattungsfähig. Der Verkaufspreis entspricht dem Festbetrag der Wirkstoffkombination Amoxicillin/Clavulansäure in der Darreichungsform Filmtabletten/Tabletten.
Art der Anwendung
Amoxiclav-Elpen Pulver im Beutel zur Herstellung einer Suspension ist zum Einnehmen bestimmt. Die Einnahme von Amoxiclav-Elpen sollte mit einer Mahlzeit erfolgen, um eine mögliche Magen-Darm-Unverträglichkeit so weit wie möglich zu reduzieren. Der Inhalt eines Einzeldosisbeutels ist in einem halben Glas Wasser zu verteilen. Gut umrühren und sofort trinken.
Die Behandlung kann parenteral gemäß der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels einer intravenösen Formulierung eingeleitet und mit einer oralen Formulierung fortgesetzt werden.
Weitere Informationen zum Präparat finden Sie in der Fachinformation.