
Nun wächst die Sorge um das wahre Ausmaß der Infektionen und um die Folgen des Ausbruchs. Insgesamt seien 21.847 Menschen von 2,9 Millionen Einwohnern der Stadt getestet worden. Neben 3.245 Menschen positiv getesteten Personen gelten weitere 1.401 Personen als Verdachtsfälle.
Was ist Brucellose?
Bei der Brucellose, die auch als Mittelmeerfieber oder Maltafieber bekannt ist, handelt es sich um eine von Tier zu Mensch übertragene Infektionskrankheit durch die gramnegativen, aeroben Stäbchenbakterien der Gattung Brucella. Die Krankheit ist bei Haus- und Nutztieren mit größeren regionalen Unterschieden weltweit verbreitet. Erkrankungen bei Menschen gehen in der Regel auf den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder direkten Kontakt zu infizierten Tieren zurück. Die akute Brucellose äußert sich vor allem durch Fieber, Übelkeit, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Die Letalität ist insgesamt niedrig und beträgt bei unbehandelten Brucellosen 2% oder weniger. Als Therapie wird in der Regel eine Kombination aus Rifampicin und Doxycyclin (6-12 Wochen) empfohlen. Insbesondere beim Befall von Gelenken, neurologischen Manifestationen oder ausgeprägter Organbeteiligung - speziell bei Vorliegen einer Neurobrucellose oder Endokarditis - sind ggf. auch weitere Kombinationen von Medikamenten sowie deutlich längere Behandlungszeiträume indiziert.
Ursache für das Austreten
Laut Gesundheitskommission von Lanzhou wurden zwischen Ende Juli und Ende August letzten Jahres bei der Herstellung von Brucella-Impfstoffen in der Fabrik abgelaufene Desinfektionsmittel verwendet, wodurch aufgrund mangelnder Sterilisation, die Bakterien über die Belüftungsanlage in die Umwelt gelangt seien. Angaben der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wurden so bis Ende Dezember mindestens 181 Personen des Veterinärmedizinischen Forschungsinstituts mit Brucellose infiziert. Das kontaminierte Abgas wurde durch den Wind sogar bis zur Provinz Heilongjiang an der nordöstlichen Spitze des Landes getragen. Im Januar wurde der Fabrik schließlich die Lizenz zur Produktion der Brucellose-Impfstoffe entzogen.
Entschädigung für Betroffene
Im Februar entschuldigte sich die Fabrik öffentlich und sagte, sie habe acht Personen "hart bestraft", die als für den Vorfall verantwortlich eingestuft wurden und fügte hinzu, dass sie mit den lokalen Behörden zusammenarbeite und zu einem Entschädigungsprogramm für die Betroffenen beitragen würde.
Die Gesundheitskommission von Lanzhou kündigte in ihrem Bericht an, dass 11 öffentliche Krankenhäuser kostenlose und regelmäßige Untersuchungen für die infizierten Patienten anbieten würden. Der Bericht enthielt keine zusätzlichen Details zur Entschädigung der Patienten.