
Bei einem digitalen Treffen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern (Gesundheitsministerkonferenz) wurde entschieden, die Priorisierung für den Vektor-Impfstoff Ad26.COV2.S von Johnson & Johnson aufzuheben. Trotz allem bestand Einigkeit darin, dass der Corona-Impfstoff -analog zu AstraZeneca- jedoch künftig nur für Menschen über 60 Jahren empfohlen werden sollte. Hintergrund sind wie bei Vaxzevria von AstraZeneca das seltene Auftreten von Hirnvenenthrombosen in zeitlichem Zusammenhang mit den Impfungen. Nach ärztlicher Aufklärung und individueller Risikoakzeptanz durch den Patienten soll die Impfung aber auch bei den unter 60-Jährigen möglich sein.
Über Ad26.COV2.S
Der große Vorteil des Impfstoffs von Johnson & Johnson ist die Tatsache, dass dieser für eine volle Impfwirkung nur einmal verimpft werden muss. 14 Tagen nach der Impfung beträgt die Wirksamkeit der Vakzine zur Vorbeugung einer COVID-19 Erkrankung 66,9% und schwerer COVID-19-Verläufe 76,7%.
Alle weiteren wichtigen Informationen rund um Lagerung, Haltbarkeit, Transport, Herstellung und Updates zu den Corona-Impfstoffen finden Sie hier.