Lagevrio – Auslieferung mit kurzer Haltbarkeit

Zurzeit kann der Großhandel das vom Bund zentral beschaffte Arzneimittel Lagevrio (Molnupiravir) ausschließlich mit dem Verfallsdatum 02/2023 ausliefern. Apotheken sollten es deshalb aber nicht retournieren.

Lagevrio

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat kürzlich darüber informiert, dass das vom Bund zentral beschaffte Covid-19-Arzneimittel Lagevrio mit dem Wirkstoff Molnupiravir aktuell nur mit dem Verfallsdatum 02/2023 an Apotheken ausgeliefert werden kann. Die sehr kurze Haltbarkeit sei kein Grund, das Arzneimittel zu retournieren, schreibt das BMG. Zudem sollten in Apotheken noch vorhandene Packungen Lagevrio, die am 31. Januar 2023 verfallen sind, zunächst unter Quarantäne gestellt und nicht an den pharmazeutischen Großhandel zurückgeschickt werden. Hierzu werden in Kürze weitere Informationen vom BMG folgen.

Anwendung innerhalb von fünf Tagen nach Symptombeginn

Lagevrio (Molnupiravir) ist ein antivirales Arzneimittel zur Behandlung von Erwachsenen mit mildem bis moderatem Covid-19-Verlauf, bei denen das Risiko besteht, einen schweren Krankheitsverlauf zu entwickeln. Die Anwendung sollte frühzeitig innerhalb von fünf Tagen nach Symptombeginn erfolgen. Die empfohlene Dosierung beträgt 800 mg Molnupiravir (entsprechend vier 200 mg Kapseln) alle zwölf Stunden über fünf Tage.

Autor:
Stand:
06.02.2023
Quelle:

Apotheke Adhoc, Artikel, 03. Februar 2023.

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen