Neue Arzneimittel 1. März 2022

Zum 1. März 2022 wurden beinahe 180 neue Arzneimittel in Deutschland auf den Markt gebracht, darunter auch einige Deferasirox- und Lenalidomid-Generika und eine neue Wirkstoffkombi zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern.

Neue Medikamente

Deferasirox-Generika

Bisher war nur das Originalprodukt Exjade der Firma Novartis Pharma GmbH im Handel. Zum 1. März 2022 ergänzen nun einige Generika das Sortiment. Deferasirox ist ein Eisenchelatbildner, der zur Behandlung einer chronischen Eisenüberladung geeignet ist, wie sie infolge von häufigen Bluttransfusionen entsteht. Er wird einmal täglich oral eingenommen.

Invicorp® 25 Mikrogramm/2 mg Injektionslösung

Invicorp der Firma Pharmore GmbH ist ein neues Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern aufgrund von neurogenen, vaskulären, psychogenen oder gemischten Ursachen. 1 Dosis enthält 25 Mikrogramm Aviptadil und 2 mg Phentolaminmesilat.

Lenalidomid-Generika

Bisher war nur das Originalprodukt Revlimid der Firma Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA im Handel. Zum 1. März 2022 ergänzen nun einige Generika das Sortiment.

Lenalidomid wird wie folgt eingesetzt :

  • Als Monotherapie für die Erhaltungstherapie von erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom nach einer autologen Stammzelltransplantation.
  • Als Kombinationstherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit unbehandeltem multiplem Myelom, die nicht transplantierbar sind. In Kombination mit Dexamethason zur Behandlung des multiplen Myeloms bei erwachsenen Patienten, die mindestens eine vorausgegangene Therapie erhalten haben.
  • In Kombination mit Rituximab (Anti-CD20-Antikörper) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit vorbehandeltem follikulärem Lymphom (Grad 1 - 3a).
  • Als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit transfusionsabhängiger Anämie infolge myelodysplastischer Syndrome mit Niedrig- oder Intermediär-1-Risiko in Verbindung mit einer isolierten Deletion 5q als zytogenetische Anomalie, wenn andere Behandlungsoptionen nicht ausreichend oder nicht angemessen sind.
  • Als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom.

PDF öffnenNeue Arzneimittel 1. März 2022

Autor:
Stand:
01.03.2022
Quelle:

Informationsstelle für Arzneispezialitäten (ifa)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen