
Laut dem Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin weist der Hersteller Pfizer darauf hin, dass Blister von drei Chargen des Arzneimittels Trigoa® eine fehlerhaft aufgedruckte Einnahmereihenfolge auf den Blistern ausweisen. Dehalb wurden die entsprechenden Chargen bereits aus den Apotheken zurückgerufen. Wir informierten darüber: "Chargenrückruf Trigoa".
Fehlerhafter Aufdruck kann zu Anwendungsfehlern führen
Durch den fehlerhaften Aufdruck kann es möglicherweise zu Anwendungsfehlern des Arzneimittels kommen und das Risiko einer unerwünschten Schwangerschaft ist gegeben.
Hinweis für Patientinnen
Patientinnen, die das Verhütungsmittel Trigoa der betroffenen Chargen X34106, X51153 und W98332 im Zeitraum vom 27.11. – 03.12.2018 erhalten haben, werden gebeten, die Ware über die Apotheken zurückzugeben.
Weitere Informationen sind dem Rote-Hand-Brief zu entnehmen.