
Was ist ProQuad?
ProQuad ist ein Impfstoff gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken (Varizellen), der bei Personen ab 12 Monaten eingesetzt werden kann. Er wird vom pharmazeutischen Unternehmen MSD Sharp & Dohme GmbH vertrieben. Der Impfstoff kann unter besonderen Umständen, z. B bei Ausbruchsituationen oder bei Reisen in eine Region mit hoher Masern-Prävalenz, auch ab einem Alter von 9 Monaten verabreicht werden.
Anwendung von ProQuad
ProQuad sollte gemäß den offiziellen Impfempfehlungen angewendet werden. Der Impfstoff wird intramuskulär (i.m.) oder subkutan (s.c.) injiziert. Genauere Informationen sind in der Fachinformation nachzulesen.
Personen ab 12 Monaten
Personen ab 12 Monaten sollten zwei Dosen ProQuad erhalten oder eine Dosis ProQuad, gefolgt von einer zweiten Dosis eines monovalenten Varizellen-Impfstoffs, um einen optimalen Schutz vor
Varizellen zu gewährleisten. Zwischen der ersten und zweiten Dosis von Virus-Lebendimpfstoffen muss ein Mindestabstand von einem Monat eingehalten werden. Die zweite Dosis sollte vorzugsweise innerhalb von drei Monaten nach der ersten Dosis verabreicht werden.
Kinder im Alter von 9 bis 12 Monaten
Eine Anwendung kann bei Vorliegen besonderer Umstände, z. B. in Übereinstimmung mit entsprechenden nationalen Impfempfehlungen, bei Ausbruchsituationen oder bei Reisen in eine Region mit hoher Masern-Prävalenz, erfolgen. In diesen Fällen sollte
zur Erzielung eines optimalen Impfschutzes gegen Masern und Varizellen im Abstand von mindestens drei Monaten eine zweite Dosis ProQuad verabreicht werden.
Kinder im Alter von weniger als 9 Monaten
Die Verabreichung von ProQuad an Kinder dieser Altersgruppe ist nicht indiziert.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen von ProQuad
Sehr häufige Nebenwirkungen von ProQuad sind Fieber und Schmerzen sowie Erytheme an der Einstichstelle.
Eine Anwendung sollte nicht erfolgen bei Kindern, die allergisch gegen einen Windpocken- bzw. Masern-, Mumps- oder Rötelnimpfstoff, einen der sonstigen Bestandteile oder Neomycin sind sowie bei Kindern mit stark geschwächtem Immunsystem und Schwangeren.
Studienlage ProQuad
Da die in ProQuad enthaltenen abgeschwächten Viren bereits in anderen Impfstoffen verwendet werden, legte das Unternehmen Daten zu den bereits auf den Markt erhältlichen Impfstoffen vor.
In der Hauptstudie mit 5446 gesunden Kindern im Alter von 12-23 Monaten wurde geprüft inwieweit eine oder zwei Dosen des Impfstoffes eine Immunantwort hervorrufen können. ProQuad wurde mit einem Dreifachimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln in Kombination mit einem Varizellen-Impfstoff verglichen. Hier betrugen die Ansprechraten bei Kindern über zwölf Monaten 98 % bei Masern, 96 % bis 99 % bei Mumps, 96 % bei Röteln und 91 % bei Windpocken.
In einer weiteren Studie wurden 2108 Kinder untersucht, die bereits ein Jahr zuvor geimpft worden waren. Nach der zweiten Dosis betrugen die Ansprechraten etwa 99 % bei Masern, 100 % bei Mumps, 98 % bei Röteln und 99 % bei Windpocken.
Eine dritte bei 1 620 Kindern, die die erste Dosis mit neun, elf bzw. zwölf Monaten und die zweite drei Monate später erhielten, untersuchte, ob Kinder dieser Altersgruppe auf die Impfung ansprachen. Diese Studie zeigte, dass die Immunantwort bei Kindern, die die erste Dosis mit neun Monaten erhalten hatten, nach zwei Dosen ProQuad mit der Immunantwort bei Kindern, die die erste Dosis mit zwölf Monaten erhalten hatten, vergleichbar war. Lediglich die Immunantwort auf Masern war bei Kindern geringer, die die erste Dosis mit neun Monaten erhalten hatten.