Herpes-Infektion am Auge bei Protopic

Herpes-simplex-Infektionen am Auge wurden als neue Nebenwirkung in die Produktinformation von Protopic aufgenommen.

Herpes-Infektion am Auge bei Protopic

Neue Nebenwirkung

Die Aufnahme von Herpes-simplex-Infektionen am Auge  als neue Nebenwirkung in die Produktinformation von Protopic ist das Ergebnis einer Studie, die die langfristige Sicherheit topischer Calcineurininhibitoren untersucht. Sie wurde vom Ausschuss für Riskobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) im Rahmen einer regelmäßigen Sicherheitsüberprüfung anaylsiert und bewertet. 

In dieser Studie wird über 18 Fälle von Herpes-simplex-Infektionen am Auge berichtet. Das Risiko ist besonders groß, wenn der Wirkstoff Tacrolismus in der Nähe der Augen angewendet wird.  Herpes-simplex-Infektionen wurden mit der Häufigkeit "nicht bekannt" in die Produktinformation aufgenommen.Dort ebenfalls erwähnt ist, dass ein Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden ist.

Autor:
Stand:
01.04.2016
Quelle:

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), European Medicin Agency (EMA)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen