Hintergrund
In der gesamten europäischen Union werden Chargen valsartanhaltiger Arzneimittel zurückgerufen, deren Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceuticals, einem Unternehmen in Linhai, China, geliefert wird.
Grund für die Valsartan-Rückrufe sind Verunreinigungen des Wirkstoffes mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA), einem Stoff, der in Verdacht steht Krebs zu verursachen.
Informationen für Patienten
Valsartan gehört zu den Arzneimitteln, die sehr häufig verordnet werden. Verunsicherungen und Rückfragen von Patienten an Ärzte und Apotheker sind zu erwarten.
Im Folgenden sind wichtige Fakten und Informationen für Patienten aufgeführt:
- Es sind nicht alle Valsartan-Arzneimittel betroffen.
- Bitte unterbrechen Sie die Einnahme nicht eigenmächtig, sondern sprechen Sie Ihren Arzt oder Apotheker darauf an. Das gesundheitliche Risiko eines Absetzens liegt um ein Vielfaches höher als das mögliche Risiko durch eine Verunreinigung.
- Wenn Sie Fragen zu Ihrer Behandlung haben, sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, der Ihnen sagen kann, ob Ihr Arzneimittel zurückgerufen wird.
- Sollte das von Ihnen eingenommene Arzneimittel betroffen sein, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Arzneimittel mit dem Wirkstoff verordnen, das von der Verunreinigung nicht betroffen ist.
- Wenn Sie sich in einer klinischen Studie mit Valsartan befinden und Fragen haben, sprechen Sie mit dem behandelnden Arzt in der Studie.
- Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) wird prüfen, ob die Verunreinigung ein Risiko für die Patienten darstellen kann.
Betroffene Chargen und Hersteller
Welche Präparate von den Rückrufen betroffen sind, das erfahren Sie - stets aktuell - hier.