Neueinführung Thiola bei Cystinurie
Thiola ist ein Tiopronin-haltiges Arzneimittel, das bei der seltenen Erkrankung Cystinurie sowie bei Schwermetallvergiftungen angewendet wird. Damit ist der Wirkstoff in Deutschland wieder in einer 100 mg und 250 mg Stärke erhältlich, nachdem ein Konkurrenzprodukt vom Markt genommen worden war.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Desitin Arzneimittel GmbH: Fachinformation Thiola
- Desitin Arzneimittel GmbH: Pressemitteilung „Jetzt verfügbar – THIOLA® 100 mg / 250 mg überzogene Tabletten“
- AWMF: S2k-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis des Arbeitskreis Harnsteine der Akademie der Deutschen Urologen und der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
- Lindell, Å., Denneberg, T., Hellgren, E. et al. Clinical course and cystine stone formation during tiopronin treatment, Urol Res 23, 111-117 (1995), DOI: 10.1007/BF00307941
- Modersitzki, F., Goldfarb, D.S., Goldstein, R.L. et al. Assessment of health-related quality of life in patients with cystinuria on tiopronin therapy, Urolithiasis 48, 313–320 (2020), DOI: 10.1007/s00240-019-01174-6