
In Deutschland kommt als Mastzellstabilisator der Wirkstoff Cromoglicinsäure zum Einsatz, der unter anderem in folgenden Präparaten zu finden ist
- Crom-Ophthal Nasenspray und Augentropfen
- Cromo-ratiopharm Kombipackung
- CromoHEXAL Kombi
- Intal Aerosol
- Pollicrom Augentropfen und Nasenspray
- Vividrin Augentropfen
Die Arzneimittel werden lokal als Augentropfen Nasenspray oder Inhalationsspray angewendet, da Cromoglicinsäure praktisch nicht resorbiert wird [1]. Kinder und Erwachsene wenden die Augentropfen zwei- bis viermal täglich und das Nasenspray vier- bis maximal sechsmal täglich an [23].
Was gibt es zu beachten?
Cromoglicinsäure ist zur Dauertherapie geeignet und dient der Prophylaxe allergischer Reaktionen. Die Wirkung tritt verzögert ein, weshalb eine regelmäßige Anwendung erforderlich ist. Nach Abklingen der Beschwerden sollte die Behandlung für die Dauer der Allergenexposition fortgeführt werden. Die bis zu viermal tägliche Anwendung von Cromoglicinsäure kann die Compliance erschweren [1].
Schwangerschaft
Mastzellstabilisatoren werden bei Erwachsenen in besonderen Indikationen, wie beispielsweise in der Schwangerschaft empfohlen [1,10].