
Pfefferminzöl 10% in ethanolischer Lösung (z.B. Euminz®) ist bei Erwachsenen und Kindern zur äußerlichen Anwendung bei leichten bis mittelschweren Spannungskopfschmerzen indiziert. Die lokale Anwendung bewirkt einen langanhaltenden kühlenden Effekt durch Stimulation von Kälterezeptoren.
Was ist zu beachten?
Die Applikation sollte bevorzugt auf Stirn und Schläfen erfolgen und kann bei Bedarf mehrmals im Abstand von jeweils 15 Minuten wiederholt werden. Ein Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen sollte vermieden werden [17]. Kontraindiziert ist die Anwendung bei Patienten mit Asthma und bei Babys und Kleinkinder unter sechs Jahren.
Studienlage
In einer randomisierten, placebokontrollierten, doppelblinden Studie wurden ungefähr 100 Patienten mit Spannungskopfschmerz eingeschlossen. Eine 10%ige Pfefferminzlösung konnte bereits nach 15 Minuten eine signifikante Schmerzreduktion im Vergleich zu Placebo zeigen. Im Verlauf einer Stunde konnte die Schmerzintensität weiter gesenkt werden. Ein signifikanter Unterschied zu der Therapie von 1000 mg Paracetamol konnte nicht erzielt werden, wohingegen ein additiver Effekt von Paracetamol mit Pfefferminzöl beobachtet wurde [18].