Corona-Impfstoffbestellung: Comirnaty-Höchstmenge wird verdoppelt

Für die erste Februarwoche können pro Arztpraxis 60 Impfstoffdosen Comirnaty bestellt werden. Damit können wahrscheinlich nahezu alle Bestellungen bedient werden. Zudem wird erstmals die neue Formulierung des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs ausgeliefert.

Impfstoffbestellung

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gab bekannt, dass für die Woche vom 31. Januar bis 6. Februar etwa 4,5 Millionen Impfstoffdosen des COVID-19-Impfstoffs Comirnaty von BioNTech/Pfizer ausgeliefert werden. Damit stehe zusammen mit Spikevax von Moderna ausreichend Impfstoff zur Verfügung. In den vergangenen Wochen war es aufgrund begrenzter Impfstoffmengen regelmäßig zu Kürzungen der Bestellungen des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs gekommen.

60 Impfstoffdosen pro Praxis

Bereits für die letzte Januarwoche stehen rund 3,3 Millionen Impfstoffdosen Comirnaty zur Verfügung. Laut BMG könne damit voraussichtlich der Großteil der Bestellungen vollständig bedient werden. Für die erste Februarwoche können Arztpraxen bis Dienstag, den 25. Januar um 12 Uhr maximal 60 Impfstoffdosen (10 Vials) des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs bestellen. Das sind doppelt so viele wie in den Wochen zuvor.

Der Impfstoff Spikevax von Moderna sowie der Comirnaty-Kinderimpfstoff für 5- bis 11-Jährige stehen in ausreichenden Mengen zur Verfügung, sodass keine Bestellgrenze nötig ist.

Erstmals neue Formulierung von Comirnaty

In der Woche ab dem 31. Januar wird erstmalig auch die neue Formulierung von Comirnaty ausgeliefert. Diese muss nicht mehr verdünnt werden und ist im Kühlschrank zehn Wochen haltbar. Die neuen Durchstechflaschen unterscheiden sich durch eine graue Kunststoffkappe und ein graues Etikett von den violetten Vials, die das zu verdünnende Impfstoff-Konzentrat enthalten.

Die Umstellung auf die neue Formulierung wird schrittweise erfolgen und soll im Frühsommer abgeschlossen sein.

Alle weiteren Informationen rund um Impfstoffbestellungen, Lagerung, Haltbarkeit, Transport, Herstellung und Updates finden Sie hier.

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen