Corona-Impfstoffbestellung: Apotheken bestellen erstmals für den Eigenbedarf

Die Bestellsituation entspannt sich für die Woche ab dem 7. Februar 2022 deutlich. Es stehen 240 Impfstoffdosen Comirnaty von BioNTech/Pfizer pro Leistungserbringer zur Verfügung. Zudem können Apotheken erstmals Impfstoffe für den eigenen Bedarf bestellen.

Impfstoffbestellung

Für die Woche vom 7. bis 13. Februar 2022 wurde die Bestellgrenze für den Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer erneut erhöht. Pro Arztpraxis können bis zu 240 Impfstoffdosen (40 Vials) des Vakzins bis Dienstag, den 1. Februar um 12 Uhr, bestellt werden. Der Impfstoff Spikevax von Moderna, COVID-19 Vaccine Janssen sowie der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer stehen in ausreichenden Mengen zur Verfügung.

Neue Formulierung von Comirnaty

Mit der Impfstofflieferung der ersten Februarwoche werden erstmalig Vials mit neuer Formulierung von Comirnaty verteilt. Diese muss nicht mehr verdünnt werden und ist im Kühlschrank zehn Wochen haltbar. Die neuen Durchstechflaschen werden schrittweise eingeführt und unterscheiden sich durch eine graue Kunststoffkappe und ein graues Etikett von den violetten Vials, die das zu verdünnende Impfstoff-Konzentrat enthalten.

Apotheken starten mit COVID-19-Impfungen

Erstmals können die Apotheken auch für sich selbst Impfstoff bestellen. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hatte kürzlich bekannt gegeben, dass die COVID-19-Impfungen in den Apotheken ab 8. Februar starten könnten. Die Bestellung der Apotheken muss am 1. Februar bis 18 Uhr beim entsprechenden Hauptlieferanten bzw. dem die Apotheke überwiegend beliefernden Phagro-Mitglied erfolgen.

Voraussetzung für die Bestellung

Voraussetzung für die Bestellung des eigenen Bedarfs ist eine Bescheinigung der Kammer über die Selbstauskunft der Apotheke, dass sie über geeignete Räumlichkeiten, eine Berufshaftpflichtversicherung und mindestens zwei Personen verfügt, die zur Durchführung von COVID-19-Impfungen berechtigt sind. Die Apotheke muss zudem über das elektronische Meldesystem des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) die Daten bezüglich der Impfsurveillance an das Robert-Koch-institut (RKI)übertragen können.

Bestellrhythmus entspricht dem der Praxen

Der Bestellrhythmus der Apotheken entspricht dem der Ärzte und erfolgt jede Woche dienstags. Die Bestellungen müssen bis 18 Uhr an den jeweiligen Großhändler übermittelt werden. Die Aufträge sind dabei wie gehabt getrennt zu übermitteln. Es gelten für die Apotheken bei der kommenden Bestellung die gleichen Höchstmengen für Comirnaty wie für Ärzte, d.h. pro Apotheke können 240 Dosen (40 Vials) für den Eigenbedarf geordert werden. Im Falle von Kürzungen müssen diese gleichmäßig auf bestellende Praxen und Apotheken aufgeteilt werden.

BUND-PZN APO

Bei der Bestellung werden für Apotheken eigene BUND-PZNs verwendet.

ImpfstoffBUND-PZN APO
Comirnaty von BioNTech/Pfizer17980215
Spikevax von Moderna17980221
COVID-19 Vaccine Janssen 17980238
Nuvaxovid von Novavax17980244 (noch nicht bestellbar!)


Kein Nuvaxovid im ersten Quartal

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erklärte, dass die Auslieferung des Impfstoffs Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax voraussichtlich ab dem 21. Februar beginnen wird. Das Vakzin wird zunächst nur in geringen Mengen zur Verfügung stehen und ausschließlich an die Länder verteilt. Arztpraxen und Apotheken werden Nuvaxovid voraussichtlich im ersten Quartal noch nicht bestellen können.

Autor:
Stand:
31.01.2022
Quelle:
  1. ABDA: Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen (28.01.2022)
  2. KBV: Bestellsituation entspannt sich – Praxen können bis zu 240 BioNTech/Pfizer-Dosen je Arzt bestellen (27.01.2022)
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen