Großbritannien hat ersten bivalenten COVID-19-Impfstoff zugelassen

Der Impfstoff mit dem Namen „Spikevax bivalent Original/Omicron“ des US-Pharmaunternehmens Moderna schützt sowohl gegen die ursprüngliche SARS-CoV-2-Variante als auch gegen Omikron.

Omikron-Impfstoff

Die britische Arzneimittelbehörde (MHRA) hat den Impfstoff „Spikevax bivalent Original/Omicron“ zugelassen. Dabei handelt es sich um die weltweit erste Zulassung eines Doppelimpfstoffs. Nach Angaben des britischen Gesundheitsministeriums in London schützt die Vakzine von Moderna sowohl gegen die ursprüngliche Corona-Variante als auch gegen Omikron. Der neuartige bivalente Impfstoff soll im Vereinigten Königreich ab Herbst verfügbar sein.

Schutzwirkung gegen mehrere Virusvarianten

„Spikevax bivalent Original/Omicron“ ist als Auffrischungsdosis für die aktive Immunisierung zur Vorbeugung von COVID-19, verursacht durch SARS-CoV-2, bei Personen ab 18 Jahre indiziert. Der Impfstoff richtet sich sowohl gegen die Omikron-Subvariante BA.1 als auch gegen die Ursprungsvariante des Coronavirus, erklärte MHRA-Chefin June Raine. Gemäß einer Forschungsanalyse werde sogar eine gute Immunreaktion gegen die Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 ausgelöst. Die Vakzine ist allgemein gut verträglich, etwaige Nebenwirkungen sind in der Regel leicht und nur von kurzer Dauer. Ernste Sicherheitsbedenken wurden nicht festgestellt.

Anwendung

Eine Dosis „Spikevax bivalent Original/Omicron“ enthält 25 µg Impfstoff gegen den ursprünglichen SARS-CoV-Virusstamm aus dem Jahr 2020 und 25 µg Impfstoff gegen Omikron. Die Auffrischungsdosis wird Erwachsenen im Abstand von mindestens drei Monaten nach Abschluss einer Grundimmunisierung oder Boosterung mit einem COVID-19-mRNA-Impfstoff oder einem adenoviralen Vektorimpfstoff intramuskulär verabreicht. Bei älteren Personen ≥65 Jahre ist keine Dosisanpassung erforderlich. Für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren gibt es noch keine Erkenntnisse.

EMA prüft ebenfalls

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) prüft ebenfalls den aktualisierten Moderna-Impfstoff. Ferner läuft ein Prüfverfahren für eine variantenangepasste Vakzine von BioNTech/Pfizer. Dessen Zulassung ist für den kommenden Herbst geplant. Bisher ist in der EU noch kein Virusvarianten-Impfstoff zugelassen.

Autor:
Stand:
17.08.2022
Quelle:
  1. Regierungsbehörde Großbritannien (GOV), Pressemitteilung: First bivalent COVID-19 booster vaccine approved by UK medicines regulator; 15. August 2022.
  2. Regierungsbehörde Großbritannien (GOV), Entscheidung: Regulatory approval of Spikevax bivalent Original/Omicron booster vaccine; 15. August 2022.

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen