EMA nimmt Stellung zu Vorfällen mit COVID-19-Impfstoff AstraZeneca

Österreich hatte die Verimpfung einer AstraZeneca-Impfstoff-Charge gestoppt, nachdem bei einer Person Multiple Thrombosen diagnostiziert wurden und diese Person zehn Tage nach der Impfung verstarb. Eine weitere Person wurde nach der Impfung aufgrund einer Lungenembolie ins Krankenhaus eingeliefert.

AstraZeneca-Produktion

Bis zum 9. März 2021 gingen schließlich zwei weitere Berichte über Fälle von thromboembolischen Ereignissen für diese Charge mit der Chargennummer ABV5300 bei der EMA ein. Derzeit gebe es nach Angaben der EMA jedoch noch keinen Hinweis darauf, dass die Corona-Impfung Grund für diese Ereignisse gewesen sei.

Die Charge ABV5300 des Impfstoffes AZD1222 wurde in 17 EU-Länder geliefert und umfasst eine Millionen Dosen. Einige EU-Länder haben die Verwendung der Charge nun vorsorglich gestoppt, während eine umfassende Untersuchung läuft. „Obwohl ein Qualitätsmangel zu diesem Zeitpunkt als unwahrscheinlich angesehen wird, wird die Chargenqualität untersucht“, so die EMA.

Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der EMA startet nun eine Überprüfung und untersucht die mit der Charge gemeldeten Fälle sowie alle anderen Fälle von thromboembolischen Ereignissen und anderen Zuständen im Zusammenhang mit Blutgerinnseln, die nach der Impfung mit AZD1222 gemeldet wurden. Die bisher verfügbaren Informationen zeigen, dass die Anzahl der thromboembolischen Ereignisse bei geimpften Personen nicht höher ist als in der Allgemeinbevölkerung. Bis zum 9. März 2021 wurden 22 Fälle von thromboembolischen Ereignissen unter den 5 Millionen Menschen gemeldet, die in der EU mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca geimpft wurden.

Die EMA wird im Verlauf der Bewertung die Ergebnisse kommunizieren.

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen