
Was ist Entresto?
Entresto ist ein Kombinationsarzneimittel aus Sacubitril und Valsartan. Das Arzneimittel der Firma Novartis Pharma GmbH wird zu Behandlung der Herzinsuffizienz eingesetzt.
Wie wird Entresto eingesetzt?
Entresto ist ein oral anzuwendendes Arzneimittel in Tablettenform. Die Tabletten werden 2x täglich eingenommen, wobei die übliche Anfangsdosis 2x täglich eine Tablette 49 mg /51 mg ist. Nach zwei- bis vierwöchiger Einnahme wird die Dosis auf 97 mg/103 mg verdoppelt. Bei Bedarf kann auch eine geringere Dosierung von 24 mg/26 mg eingesetzt werden.
Wie wirkt Entresto?
Die beiden Wirkstoffe wirken auf unterschiedliche Weise, Sacubitril hemmt den Abbau der im Körper produzierten natriuretischen Peptide. Dadurch wird die Wasser- und Natriumausscheidung erhöht und das Herz entlastet. Durch die natriuretischen Peptide wird auch der Blutdruck gesenkt und die Entwicklung einer Fibrose vermieden.Valsartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist. Dadurch unterbindet Valsartan die schädlichen Auswirkungen des Hormons auf das Herz und senkt außerdem durch eine Weitung der Blutgefäße den Blutdruck.
Studienergebnisse Entresto
In der Hauptstudie wurde Entresto mit Enalapril verglichen. Da Entresto wirksamer als Enalapril war, konnte die Studie vorzeitig gestoppt werden.
Nebenwirkungen von Entresto
Sehr häufig sind hohe Kaliumspiegel, niedriger Blutdruck und Nierenfunktionsstörungen. Gelegentlich kommt es zu einem Angioödem. Alle Nebenwirkungen sind in den Fach- und Gebrauchsinformationen enthalten.
Kontraindikationen
Entresto darf nicht zusammen mit ACE-Inhibitoren eingenommen werden. Außerdem dürfen Patienten, bei denen ein Angioödem aufgetreten ist bzw. die an schweren Leberfunktionsstörungen leiden, nicht einnehmen. Schwangere dürfen Entresto auch nicht anwenden.