Neueinführung Fiasp

Zum 1. April 2017 wird Fiasp als schnell wirkendes Insulin in den Markt eingeführt. Es enthält eine schnell wirksame Insulin aspart-Formulierung.

Injektionslösung

Was ist Fiasp?

Fiasp  (NovoNordisk) ist schnell wirkendes Insulin, das zu den Mahlzeiten verwendet wird. Fiasp enthält Insulin aspart und wird zur Behandlung von Diabetes mellitus bei Erwachsenen angewendet.
Fiasp sollte bis zu 2 Minuten vor Beginn der Mahlzeit injiziert werden, es kann aber auch bis zu 20 Minuten nach Beginn der Mahlzeit angewendet werden. Es wird in Kombination mit mittellang oder lang wirkenden Insulinpräparaten angewendet werden und ist auch für die Anwendung in einem Pumpensystem geeignet.

Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit

Fiasp kann sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit angewendet werden.

Nebenwirkungen von Fiasp

Sehr häufig kann es zu Hypoglykämie kommen. Allergische Hautreaktionen und Reaktionen an der Injektions-/Infusionsstelle sind häufig vorkommende Nebenwirkungen. Nur selten kommt es zu Lipodystrophie.

Wirkmechanismus

Fiasp ist eine schnell wirksame Insulin aspart-Formulierung. Insulin aspart bindet an die Insulinrezeptoren und senkt die Konzentration von Glucose im Blut, indem es die Aufnahme der Glucose in Zellen der Skelettmuskulatur und des Fettgewebes verstärkt und die Freisetzung von Glucose aus der Leber hemmt. Insulin hemmt die Lipolyse im Fettgewebe, hemmt die Proteolyse und verstärkt die Proteinsynthese.

Fiasp ist eine Insulin aspart-Formulierung für die Bolusgabe, die zusätzliches Nicotinamid enthält. Dadurch wird es im Vergleich mit NovoRapid schneller resorbiert und die Wirkung tritt bei Fiasp 5 Minuten früher ein.Fiasp erreicht sein Wirkmaximum zwischen 1 und 3 Stunden nach der Injektion. Die Wirkung hält 3 bis 5 Stunden an und ist damit kürzer als die von NovoRapid.

Darreichungsformen von Fiasp

Fiasp gibt es in drei verschiedenen Darreichungsformen:

Autor:
Stand:
30.03.2017
Quelle:

European Medicines Agency (EMA), Novo Nordisk Pharma GmbH

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen