Ab sofort für alle BioNTech oder Moderna nach AstraZeneca

Die STIKO informiert darüber, dass ab sofort vorbehaltlich der Rückmeldungen aus dem noch zu eröffnenden Stellungnahmeverfahren, Personen, die Vaxzevria als erste Impfung erhalten haben, unabhängig vom Alter, einen mRNA-Impfstoff als zweite Impfstoffdosis bekommen sollten.

Corona-Impfstoff

In ihrer Mitteilung zur COVID-19-Impfung vom 1.Juli 2021 weist die STIKO zudem auf die schnelle Ausbreitung der deutlich ansteckenderen Coronavirus-Variante Delta hin. Über die Wirksamkeiten der Corona-Impfstoffe gegenüber dieser neuen Variante haben wir hier berichtet.

Hintergrund der neuen Empfehlung allen Personen unabhängig ihres Alters als Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff zu verabreichen, basiert nach Angaben der STIKO, auf aktuellen Studienergebnissen, die zeigen, dass die Immunantwort nach heterologem Impfschema (Vaxzevria/mRNA-Impfstoff) der Immunantwort nach homologer Vaxzevria-Impfserie (zwei Impfstoffdosen Vaxzevria) deutlich überlegen ist.

Weiterhin appelliert die Kommission daran, wie wichtig eine abgeschlossene Grundimmunisierung in Bezug auf den Schutz gegenüber der Deltavariante ist und betont, die zweite Impfstoffdosis zeitgerecht wahrzunehmen.

In ihrem Beschlussentwurf gibt die STIKO zudem folgende empfohlene Impfabstände an:

  • Comirnaty (BioNTech/Pfizer): 3 bis 6 Wochen
  • Spikevax (Moderna): 4 bis 6 Wochen
  • Vaxzevria (AstraZeneca): 9 bis 12 Wochen
  • Heterologes Impfschema (Vaxzevria/mRNA-Impfstoff): ab 4 Wochen
Autor:
Stand:
02.07.2021
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen