Neue Arzneimittel 15. Mai 2021

Zum 15. Mai 2021 wurden mehr als 100 neue Arzneimittel in den Markt eingeführt, darunter auch Atosiban, das bei drohenden Frühgeburten eingesetzt wird, Thiola 100mg bei Cystinurie und vier neue Stärken von L-Thyroxin Henning.

Neue Medikamente

Atosiban Accord 6,75 mg/0,9 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze

Atosiban Accord 6,75 mg/0,9 ml Injektionslösung in einer Fertigspritze ist ein neues Arzneimittel der Firma Accord Healthcare GmbH. 1 Fertigspritze mit 0,9 ml Lösung enthält 6,75 mg Atosiban, als Atosiban-Acetat. Atosiban wird zur Hinauszögerung einer drohenden Frühgeburt bei erwachsenen Schwangeren eingesetzt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

  • Regelmäßige Uteruskontraktionen mit einer Dauer von mindestens 30 Sekunden und einer Häufigkeit von ≥4 pro 30 Minuten
  • Öffnung des Muttermundes auf eine Weite von 1 bis 3 cm (0—3 bei Nullipara) und Cervixverstreichung ≥50 %
  • Schwangerschaft in der 24. bis 33. vollendeten Schwangerschaftswoche
  • Normale Herzfrequenz des Fetus.

L-Thyroxin Henning 63 -/ 88-/ 112-/ 137 Mikrogramm Tabletten

Mit L-Thyroxin Henning 63-/ 88-/ 112-/ 137 Mikrogramm Tabletten erweitert Sanofi sein Levothyroxin-Sortiment. Die Arzneimittel werden eingesetzt zur Schilddrüsenhormonsubstitution bei Hypothyreose jeglicher Genese, zur Rezidivprophylaxe nach Operation einer euthyreoten Struma in Abhängigkeit von der postoperativen Schilddrüsenfunktionslage, zur Behandlung einer benignen Struma mit euthyreoter Funktionslage sowie zur Suppressions- und Substitutionstherapie bei Schilddrüsenmalignom, vor allem nach Thyreoidektomie.

Für die beiden Stärken 63-/ 88 μg werden zusätzlich eingesetzt zur Begleittherapie bei thyreostatischer Behandlung einer Hyperthyreose nach Erreichen der euthyreoten Funktionslage.

Thiola 100 mg überzogene Tabletten

Das neue Arzneimittel Thiola 100 mg der Firma Desitin erweitert die Tiopronin-Palette des Herstellers mit einer weiteren Stärke. Thiola findet Anwendung bei Cystinurie, Cystinurolithiasis, Schwermetallvergiftungen, insbesondere Quecksilber, Kupfer, Eisen, Hämosiderose (Eisenüberladung) und Morbus Wilson (Kupferüberladung).

PDF öffnenNeue Arzneimittel 15. Mai 2021

Autor:
Stand:
15.05.2021
Quelle:

Informationsstelle für Arzneispezialitäten (ifa)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen