Nutzenbewertung Ceritinib

G-BA Nutzenbewertung

Für den Wirkstoff Ceritinib wurde das Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) abgeschlossen.

Die Anlage XII der AM-RL wird wie folgt geändert:

  1. Die Angaben zu Ceritinib in der Fassung des Beschlusses vom 17. Dezember 2015 (BAnz AT 04.02.2016 B4) werden aufgehoben.
  2. Die Anlage XII wird in alphabetischer Reihenfolge um den Wirkstoff Ceritinib wie folgt ergänzt: Zugelassenes Anwendungsgebiet (laut Zulassung vom 6. Mai 2015): Zykadia wird angewendet bei erwachsenen Patienten zur Behandlung des fortgeschrittenen,Anaplastische-Lymphomkinase(ALK)-positiven, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms(NSCLC), die mit Crizotinib vorbehandelt wurden.

Wirkstoff: Ceritinib

Handelsname: Zykadia®

Therapeutisches Gebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (onkologische Erkrankungen)

Pharmazeutischer Unternehmer: Novartis Pharma GmbH

Beginn des Verfahrens: 01.10.2016

Veröffentlichung der Nutzenbewertung und Beginn des schriftlichen Stellungnahmeverfahrens: 02.01.2017

Fristende zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme: 23.01.2017

Beschlussfassung: 16.03.2017

Verfahrensstatus: Verfahren abgeschlossen

Zugelassenes Anwendungsgebiet (laut Zulassung vom 6. Mai 2015): Zykadia wird angewendet bei erwachsenen Patienten zur Behandlung des fortgeschrittenen,Anaplastische-Lymphomkinase(ALK)-positiven, nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms(NSCLC), die mit Crizotinib vorbehandelt wurden.

Hinweis: Die tragenden Gründe für den Beschluss sind dem beigefügten pdf zu entnehmen.

PDF öffnenNutzen-Ceritinib

Autor:
Stand:
04.04.2017
Quelle:

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen