
Eine Schlafstörung bzw. eine Insomnie ist charakterisiert durch Ein- und/oder Durchschlafstörungen, die bei den betroffenen Patienten seit mindestens einem Monat bestehen und die mit einer Beeinträchtigung der Tagesbefindlichkeit oder der Leistungsfähigkeit am Tag einhergeht. Ungefähr 10 Prozent der Erwachsenen in industrialisierten Ländern leiden unter einer chronischen Insomnie. Diese liegt vor, wenn ein Patient in einem Zeitraum von mehr als einem Monat in mehr als drei Nächten pro Woche über Schlafprobleme klagt.
Eine Ärztliche Diagnose ist ab einem Fortbestand der Schlafprobleme über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen sinnvoll. Für die Diagnostik wird dringend empfohlen Schlaftagebücher einzusetzen. Methode der Wahl zur Behandlung von Insomnien bei Erwachsenen ist die kognitive Verhaltenstherapie.