
Pemetrexed-Generika
Pemetrexed wird in Kombination mit Cisplatin zur Behandlung von chemonaiven Patienten mit inoperablem malignem Pleuramesotheliom sowie zur Erstlinientherapie von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom außer bei überwiegender plattenepithelialer Histologie eingesetzt. Es wird außerdem in der Monotherapie als Erhaltungstherapie eingesetzt bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom außer bei überwiegender plattenepithelialer Histologie bei Patienten, deren Erkrankung nach einer platinbasierten Chemotherapie nicht unmittelbar fortgeschritten ist. Es findet auch Anwendung in der Monotherapie zur Behandlung in Zweitlinientherapie von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom außer bei überwiegender plattenepithelialer Histologie. Folgende Pemetrexed-Generika sind zum 1. Juni ausgeboten worden:
- Pemetrexed Fresenius Kabi 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
- Pemetrexed HEXAL® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
- Pemetrexed NeoCorp® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
- Pemetrexed STADA® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Ontozry 12,5 mg+25 mg Starterpackung/ -50-/ 100-/ 150-/ 200 mg Filmtabletten
Ontozry der Firma Arvelle Therapeutics Netherlands B.V. ist ein neues Cenobamat-haltiges Arzneimittel für die adjunktive Behandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen Patienten mit Epilepsie, die trotz einer vorangegangenen Behandlung mit mindestens 2 antiepileptischen Arzneimitteln nicht ausreichend kontrolliert sind.
Xarelto 1 mg/ml Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Xarelto Granulat ist ein neues Arzneimittel der Bayer Vital GmbH GB Pharma. Das Rivaroxaban-haltige Arzneimittel wird eingesetzt zur Behandlung von venösen Thromboembolien (VTE) sowie Prophylaxe von deren Rezidiven bei Reifgeborenen, Säuglingen und Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nach mindestens 5 Tagen initialer parenteraler Antikoagulationstherapie.