
Asmoken 1,5 mg
Das Präparat Asmoken der Firma Aflofarm Farmacja Polska Sp. z o.o., ist ein neues Cytisin-haltiges Arzneimittel, das zur Raucherentwöhnung eingesetzt wird. Es vermindert das Verlangen nach Nikotin bei Rauchern, die willens sind mit dem Rauchen aufzuhören.
Ibuprofen B. Braun 200 mg Infusionslösung
Ibuprofen B. Braun 200 mg Infusionslösung der Firma B. Braun Melsungen AG enthält pro 50-ml-Flasche 200 mg Ibuprofen. Es wird eingesetzt bei Jugendlichen und Kindern ab einem Körpergewicht von 20 kg und ab einem Alter von 6 Jahren für die symptomatische Kurzzeitbehandlung von akuten mäßig starken Schmerzen und für die symptomatische Kurzzeitbehandlung von Fieber, wenn die intravenöse Anwendung klinisch gerechtfertigt ist und andere Arten der Anwendung nicht möglich sind.
Posaconazol Zentiva 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen
Posaconazol Zentiva 40 mg/ml Suspesnsion der Firma Zentiva Pharma GmbH ist eine Susspension zum Einnehmen, die 40 mg Posaconazol pro ml enthält. Posaconazol Zentiva 40 mg/ml wird zur Behandlung der folgenden Pilzerkrankungen bei Erwachsenen eingesetzt:
- Invasive Aspergillose bei Patienten, deren Erkrankung therapierefraktär gegenüber Amphotericin B oder Itraconazol ist bzw. bei Patienten, die eine Unverträglichkeit gegen diese Arzneimittel haben
- Fusariose bei Patienten, deren Erkrankung therapierefraktär gegenüber Amphotericin B ist bzw. bei Patienten, die eine Unverträglichkeit gegen Amphotericin B haben
- Chromoblastomykose und Myzetom bei Patienten, deren Erkrankung therapierefraktär gegenüber Itraconazol ist bzw. bei Patienten, die eine Unverträglichkeit gegen Itraconazol haben
- Kokzidioidomykose bei Patienten, deren Erkrankung therapierefraktär gegenüber Amphotericin B, Itraconazol oder Fluconazol ist bzw. bei Patienten, die eine Unverträglichkeit gegen diese Arzneimittel haben
- Oropharyngeale Candidose: Als Therapie der ersten Wahl bei Patienten, die eine schwere Erkrankung haben oder immunsupprimiert sind und bei denen ein schwaches Ansprechen auf eine topische Therapie erwartet wird.
Außerdem wird es zur Prophylaxe invasiver Pilzerkrankungen bei folgenden Patienten eingesetzt:
- Patienten, die eine Remissions-induzierende Chemotherapie bei akuter myeloischer Leukämie (AML) oder myelodysplastischen Syndromen (MDS) erhalten, die erwartungsgemäß zu einer längerfristigen Neutropenie führt, und bei denen ein hohes Risiko für die Entwicklung invasiver Pilzerkrankungen besteht
- Empfänger einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT), die eine Hochdosis-Immunsuppressions-Therapie bei einem Graft-versus-Host-Syndrom (GVHD) erhalten und bei denen ein hohes Risiko für die Entwicklung invasiver Pilzerkrankungen besteht.