
Ranking „Beste Pharma-Unternehmen“ 2022
Das Ranking „Beste Pharma-Unternehmen Deutschland 2022“ steht fest. Janssen-Cilag, Novartis Pharma, Bayer Vital, Sanofi und Pfizer belegen die Plätze eins bis fünf in der Erhebung Pharma Trend Image & Innovation Award. Sie wird jährlich vom Marktforschungsunternehmen Harris Interactive im Auftrag des Starnberger Eurecon Verlags bei 700 Ärzten, 100 Apothekern sowie 600 Patienten durchgeführt.
Gewinner „Die Goldene Tablette“ 2022
Zudem wurden die vier Gewinner für den Award „Die Goldene Tablette®“ veröffentlicht – BioNTech, InfectoPharm, Jenapharm und Janssen-Cilag. Sechzehn weitere Gewinner konnten sich über den Award „Das innovativste Produkt®“ freuen. Unter den Preisträgern für den Award 2022 befinden sich in der Kategorie Rx (verschreibungspflichtige Medikamente): Comirnaty® (Covid-19-Impfung) von BioNTech, Paxlovid® (Covid-19-Behandlung) von Pfizer, Palforzia® (Erdnussallergie) von Aimmune Therapeutics, Cariban® (Schwangerschaftsübelkeit) von ITF Pharma, Slinda® (orale Verhütung) und DeflaGyn® (zervikale Dysplasien) von Exeltis, Nubeqa® (Prostatakrebs) von Bayer Vital, Klisyri® (aktinische Keratose) von Almirall, Ryeqo® (Uterusmyome) von Gedeon Richter. Voxzogo® (Achondroplasie) von BioMarin gewann in der Kategorie Orphan Drugs (Behandlung seltener Erkrankungen). Im Bereich Specialty Care wurde Enhertu® (Brustkrebs) von Daiichi Sankyo ausgezeichnet. Die Apotheker zeichneten in der Kategorie OTC (freiverkäufliche Medikamente) Algovir® (Erkältung) von Hermes Arzneimittel und Oyono® (Einschlafprobleme) von Divapharma aus. Die Auszeichnung in der Kategorie Diagnostik ging an Dermanostic (Online-Hautarztpraxis) sowie in der Kategorie Digitale Gesundheitsanwendung an die App MyIUS (Intrauterinsystem-Begleitung) von Jenapharm. In der Kategorie Sprunginnovationen – Entwicklung von Nukleinsäure-basierten Medikamenten landet Cardior Pharmaceuticals auf Platz 1, gefolgt von den Unternehmen rnatics und Pantherna Therapeutics auf den Rängen 2 und 3.
Die Bekanntgabe der fachspezifischen Awards und des fachübergreifenden Rankings fand am 13. September 2022 als Hybridveranstaltung im Rahmen des 23. Pharma Trend Image & Innovation Award im Auditorium des Deutschen Museums statt.
Grundlage für das Ranking und die Awards ist die Benchmark-Studie Pharma Trend, die in der Kategorie Rx seit dem Jahr 2000 in Deutschland jährlich bei Ärzten und seit 2018 auch in den Kategorien OTC und Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer durchgeführt wird. In 2021 wurde die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheitsanwendungen“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik über deren wichtigsten Stakeholder – Ärzte, Apotheker und Patienten zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet. In diesem Jahr wurde der Pharma Trend bei 700 Ärzten darunter Allergologen, Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Onkologen/Hämatologen, Pädiater und Urologen, sowie 100 Apothekern und 600 Patienten online durchgeführt. Die Festrede hielt der Schirmherr, der bayerische Gesundheitsminister, Klaus Holetschek. Moderiert wurde die festliche Preisverleihung durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (SAT.1, n-tv, N24).
Weitere Informationen zum Ranking und den Awards unter https://pharma-trend.com/pharma-award/