
Bei ca. 15 Prozent der Mammakarzinome handelt es sich um TNBC, bei dem es weder zu einer Expression des Östrogen- (ER) und Progesteronrezeptors (PgR) (≤1%) noch zu einer Überexpression oder Amplifikation des humanen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (HER) kommt. TNBC gilt aufgrund seiner allgemein aggressiven Tumorbiologie und angesichts begrenzter Therapiemöglichkeiten seit Jahren als schwer behandelbarer Tumor. Das Rezidiv- und Metastasierungsrisiko ist höher als bei anderen Brustkrebs-Subtypen des gleichen Stadiums.
Neben Operation und Bestrahlung in der kurativen Situation ist nach wie vor die systemische Chemotherapie mit Anthrazyklinen und/oder Taxanen die Therapie der Wahl. Ein vielversprechendes Target bei der Therapie des TNBC ist das Trophoblasten-Zelloberflächen-Antigen-2 (Trop-2), das in verschiedenen epithelialen Tumoren überexprimiert wird, jedoch nicht in normalem Gewebe.
Was ist Trodelvy und wofür wird es angewendet?
Trodelvy (Sacituzumab Govitecan) von Gilead Sciences ist ein gegen Trop-2 gerichtetes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, das aus folgenden drei Strukturen besteht:
- dem humanisierten monoklonalen Antikörper Sacituzumab, der gegen Trop-2 gerichtet ist
- dem Wirkstoff SN-38 (7-Ethyl-10-hydroxycamptothecin), der aktive Metabolit von Irinotecan, ein Inhibitor der Topoisomerase I. An jedes Antikörpermolekül sind ca. 7 bis 8 SN-38 Moleküle gebunden
- einem hydrolysierbaren Linker (CL2A) vom Maleimid-Typ, der den humanisierten monoklonalen Antikörper mit SN-38 verbindet
Indiziert ist das Arzneimittel als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit nicht resezierbarem oder metastasiertem triple-negativem (mTNBC), die zuvor zwei oder mehr systemische Therapien erhalten haben, darunter mindestens eine gegen die fortgeschrittene Erkrankung.
Wie wird Trodelvy angewendet?
Trodelvy wird als intravenöse Infusion einmal wöchentlich verabreicht. Die erste Infusion soll über einen Zeitraum von drei Stunden, nachfolgende Infusionen über einen Zeitraum von ein bis zwei Stunden verabreicht werden, wenn vorherige Infusionen vertragen wurden. Vor jeder Dosis wird eine Behandlung zur Vermeidung von infusionsbedingten Reaktionen und zur Vermeidung von Chemotherapie-induzierter/m Übelkeit und Erbrechen (Chemotherapy-Induced Nausea and Vomiting, CINV) empfohlen.
Während der Infusion und mindestens 30 Minuten danach müssen die Patienten auf Anzeichen oder Symptome von infusionsbedingten Reaktionen überwacht werden
Dosierung
Die empfohlene Dosis von Sacituzumab Govitecan beträgt 10 mg/kg Körpergewicht an Tag eins und Tag acht der 21-tägigen Behandlungszyklen.
Wie wirkt Trodelvy?
Sacituzumab Govitecan bindet an Trop-2-exprimierende Krebszellen und wird in die Zellen internalisiert, woraufhin SN-38 aus einem hydrolysierbaren Linker freigesetzt wird. Bei SN-38 handelt es sich um den aktiven metaboliten von Irinotecan, der mit der Topoisomerase I interagiert und den Wiederverschluss von durch Topoisomerase I induzierten Einzelstrangbrüchen verhindert. Die daraus resultierende Schädigung der DNA führt dann zum Zelltod.