
Lenalidomid-Generika
Zum 15. November 2021 wurden einige Lenalidomid-Generika auf den Markt gebracht, dazu gehören:
Lenalidomid AbZ 2,5 mg Hartkapseln
Lenalidomid AbZ 5 mg Hartkapseln
Lenalidomid AbZ 7,5 mg Hartkapseln
Lenalidomid AbZ 10 mg Hartkapseln
Lenalidomid AbZ 15 mg Hartkapseln
Lenalidomid AbZ 20 mg Hartkapseln
Lenalidomid AbZ 25 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 2,5 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 5 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 7,5 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 10 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 15 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 20 mg Hartkapseln
Lenalidomid-ratiopharm® 25 mg Hartkapseln
der Firmen AbZ-Pharma GmbH und ratiopharm GmbH
Die Lenalidomid-haltigen Hartkapseln werden wie folgt eingesetzt:
- als Monotherapie für die Erhaltungstherapie von erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom nach einer autologen Stammzelltransplantation
- als Kombinationstherapie mit Dexamethason, oder Bortezomib und Dexamethason, oder Melphalan und Prednison für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit unbehandeltem multiplem Myelom, die nicht transplantierbar sind
- in Kombination mit Dexamethason für die Behandlung des multiplen Myeloms bei erwachsenen Patienten, die mindestens eine vorausgegangene Therapie erhalten haben
- in Kombination mit Rituximab (Anti-CD20-Antikörper) für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit vorbehandeltem follikulärem Lymphom (Grad 1 — 3a).
Maviret 50 mg/20 mg überzogenes Granulat im Beutel
Maviret 50 mg/20 mg überzogenes Granulat im Beutel der Firma AbbVie Deutschland GmbH enthält pro Beutel 50 mg Glecaprevir und 20 mg Pibrentasvir. Bisher gibt es nur Maviret Filmtabletten. Maviret wird bei Kindern im Alter von 3 Jahren und älter zur Behandlung der chronischen Hepatitis-C-Virus (HCV)-Infektion.
Vividrin Azelastin EDO 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis
Die Azelastin-haltigen Augentropfen Vividrin Azelastin EDO 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung im Einzeldosisbehältnis von Dr. Gerhard Mann enthalten pro ml Lösung 0,5 mg Azelastinhydrochlorid. Wie das Tropffläschchen werden die Einzeldosen zur Behandlung und Vorbeugung der Symptome von saisonaler allergischer Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren sowie zur Behandlung der Symptome von nicht-saisonaler (perennialer) allergischer Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.