Neue Arzneimittel 15. August 2022

Zum 15. August 2022 sind 90 neue Präparate für den deutschen Arzneimittelmarkt angemeldet worden, darunter Tabrecta gegen NSCLC und Upstaza, ein Mittel, das gegen den Mangel an aromatischer L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC) eingesetzt wird.

Neue Medikamente

RINVOQ 45 mg Retardtabletten

RINVOQ 45 mg Retardtabletten der Firma AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG  ist eine neue Stärke von RINVOQ dar und enthält 45 mg Upadacitinib, als Upadacitinib-0,5-Wasser. RINVOQ wird eingesetzt als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven rheumatoiden Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs) unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat zur Behandlung der aktiven Psoriasis-Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf ein oder mehrere DMARDs unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben. Zur Behandlung der aktiven ankylosierenden Spondylitis bei erwachsenen Patienten, die auf eine konventionelle Therapie unzureichend angesprochen haben, zur Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren, die für eine systemische Therapie infrage kommen, sowie zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf eine konventionelle Therapie oder ein Biologikum unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder diese nicht vertragen haben.

Tabrecta® 150-/ 200 mg Filmtabletten

Tabrecta (Wirkstoff Capmatinib) von Novartis Oncology unter Lizenz der Incyte Corporation ist ein Inhibitor der MET-Rezeptor-Tyrosinkinase und wird als Monotherapie angewendet zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (non-small cell lung cancer, NSCLC) mit Veränderungen, die zu METex14-Skipping (Exon-14-Skipping im mesenchymal-epithelialen Transitionsfaktor-Gen) führen und die eine systemische Therapie nach einer Behandlung mit Immuntherapie und/oder Platin-basierter Chemotherapie benötigen. Mehr zu Tabrecta lesen Sie hier.

Upstaza 2,8 x 1011 Vektorgenome (Vg)/0,5 ml Infusionslösung

Upstaza (Eladocagene exuparvovec) ist eine einmalige Genersatztherapie für die Behandlung von Patienten im Alter ab 18 Monaten mit einer klinisch, molekularbiologisch und genetisch bestätigten Diagnose eines aromatische-L-Aminosäure-Decarboxylase-(AADC)-Mangels mit einem schweren Phänotyp. Es handelt sich um eine auf rekombinantem Adeno-assoziiertem Virus Serotyp 2 (AAV2) basierende Gentherapie, die das menschliche DDC-Gen enthält. Mehr zu Upstaza lesen Sie hier.

PDF öffnenNeue Arzneimittel 15. August 2022

Autor:
Stand:
15.08.2022
Quelle:

Informationsstelle für Arzneispezialitäten (ifa)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen