Suche
Login
Menu
Hier finden Sie Nachrichten und Themen sowie Informationen zu Medikamenten und Wirkstoffen im Bereich der Chirurgie.
22.09.2025 - Aktualisierte S2k-Leitlinie definiert neue Standards für Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in der Endoskopie.
08.09.2025 - Aktualisierte S3-Leitlinie rückt Genetik und Immuntherapie in den Fokus der Magenkarzinom-Behandlung.
01.09.2025 - Eine minimal-invasive radikale Nephroureterektomie führt bei oberen Harnwegskarzinomen zu besseren Überlebensraten als die offene Chirurgie.
01.09.2025 - Die Kombination aus Antikörper-Wirkstoff-Konjugat und Checkpoint-Inhibitor erzielt beim muskelinvasiven Blasenkarzinom hohe Remissionsraten.
01.09.2025 - Eine Analyse zeigt, dass die selektive Antibiotikaprophylaxe einen vergleichbaren Schutz vor Endophthalmitis bietet wie die Routineprophylaxe.
25.08.2025 - Neue Studiendaten zeigen: Viele Patienten mit niedrigem Risiko erzielen nach Resektion ohne Radiojodablation ähnliche rezidivfreie Überlebensraten.
11.08.2025 - Neue Pulmonalklappenprothese aus körpereigenem Gewebe könnte Kindern wiederholte Herzoperationen ersparen und künftig weltweit verfügbar sein.
04.08.2025 - Erstmals gibt es eine S3-Leitlinie zum Schilddrüsenkarzinom mit evidenzbasierten Empfehlungen zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge.
29.07.2025 - Eine aktuelle Studie vergleicht die Wirksamkeit der perkutanen Nephrolithotomie mit der Ureteroskopie bei Kindern und Jugendlichen mit Urolithiasis.
01.07.2025 - Atezolizumab zusätzlich zur adjuvanten Chemotherapie reduziert beim dMMR-Kolonkarzinom im Stadium III das Risiko für Rezidiv oder Tod um etwa 50 %.
30.06.2025 - Multiorganversagen ist eine häufige Komplikation schwerer akuter Pankreatitis. Eine neue Studie untersucht eine Therapieoption mit COX-2-Inhibitoren.
28.06.2025 - Ein neuer Social-Media-Trend bringt medizinische Risiken: Freeze Branding verursacht irreversible Hautschäden bis in tiefe Gewebeschichten.
10.06.2025 - Kurzzeitbestrahlung nach Prostatektomie zeigt gute Verträglichkeit – neue Daten zur SBRT bei Prostatakrebs aus der SCIMITAR-Studie.
02.06.2025 - Welche Faktoren erhöhen das Risiko für eine ungeplante anteriore Vitrektomie während der Phakoemulsifikation zur Therapie des altersbedingten Katarakts?
27.05.2025 - Vom 2. bis 8. Juni 2025 findet die HS Awareness Week statt – mit Fokus auf Information, Früherkennung und Versorgung bei Hidradenitis suppurativa.
22.05.2025 - Die Kosten für Hidradenitis suppurativa steigen stark – was bedeutet das für Patienten, Behandler und die künftige Versorgung?
22.05.2025 - Evidenzbasierte Leitlinien und Immuntherapien führen zu einer gezielten Reduktion chirurgischer Eingriffe beim malignen Melanom.
19.05.2025 - Adjuvante FLOT-Therapie auf dem Prüfstand: Neue Studiendaten liefern Impulse für die personalisierte Behandlung gastroösophagealer Tumoren.
19.05.2025 - Typ-1-Diabetes im Fokus: Was eine Langzeitstudie zu Erfolgen und Risiken der Inselzelltransplantation zeigt.
08.05.2025 - Ein traumatischer Herzstillstand gehört zu den größten Herausforderungen in der Notfallmedizin. Wie kann eine präklinische resuscitative Thorakotomie die Überlebenschancen bei traumatischem Herzstillstand erhöhen?
07.05.2025 - Trotz milder Stenose hohes Risiko? Eine neue Studie liefert überraschende Daten zur Karotisstenose und ihrem Management.
07.05.2025 - Ein neuer Risikoscore hilft, Karotisoperationen bei Patienten mit geringem Schlaganfallrisiko gezielt zu vermeiden – ohne Nachteile für die Betroffenen.
07.05.2025 - Liefert SOX9 künftig Hinweise auf Schweregrad und Verlauf von Magenkrebs? Neue Studie beleuchtet das Potenzial als prädiktiver und prognostischer Marker.
23.04.2025 - Geschlechtsunterschiede bei Emphysem-Therapien? Neue Registerdaten zur endoskopischen Volumenreduktion liefern überraschende Hinweise.
20.04.2025 - Keratoakanthome nach Tätowierungen mit schwarzer Tinte sind selten. Zwei neue Fallberichte werfen Licht auf mögliche Risikofaktoren.
Ältere Nachrichten aus der Chirurgie finden Sie im Archiv unserer Chirurgie Nachrichten.
Anzeige
Möglicherweise erhalten zukünftig mehr HIV-Patienten mit Leukämie eine Stammzelltransplantation.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtigen medizinischen Erkenntnisse und aktuelle Nachrichten.
Die Sicherheit von Arzneimitteln mit Pseudoephedrin soll neu bewertet werden.
Der Einfluss von Arzneimitteln auf das QT-Intervall ist ein wichtiger Aspekt der Arzneimitteltherapiesicherheit, da eine Verlängerung des QT-Intervalls zu schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen führen kann.
Auflistung der für Kinder zugelassenen Medikamente ohne Generika, Biosimilars oder Homöopathika.
Venenmittel sind eine heterogene Substanzklasse, die bei akuten und chronischen Hämorrhoidalleiden angewendet werden können.
Aktuelle Rote-Hand-Briefe zu Medikamenten.
Chargenprüfungen und Rückrufe der Hersteller.
Aktuelle Lieferengpässe und Wiederverfügbarkeiten.
Pharmazeutische Änderungen bei Medikamenten.
Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:
Seltene Krankheiten von A-ZSchwerpunkt Seltene Erkrankungen
14-tägliche Updates zu News in der Nervenheilkunde.
14-tägliche Updates zu Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Ad-hoc E-Mails bei neuen Rote-Hand-Briefen.
Blickdiagnostik, Labor und Therapie typischer Hauterkrankungen