
Die ratiopharm GmbH informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) darüber, dass das Arzneimittel Pazenir 5 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Infusionsdispersion ab Ende Januar nur eingeschränkt lieferfähig sein wird. Grund ist eine erhöhte Nachfrage nach dem Wirkstoff Nanopartikel-Albumin-gebundenes Paclitaxel.
Bereits im Dezember hatte die Firma Bristol-Myers Squibb darüber informiert, dass das Arzneimittel Abraxane 5 mg/ml mit dem gleichen Wirkstoff vorübergehend eingeschränkt lieferfähig ist. Nun besteht auch für das Generikum Pazenir ein Lieferengpass. Neben Deutschland werden auch weitere europäische Ländern wie Österreich, Bulgarien, die Niederladen und Spanien betroffen sein.
Indikationsgebiete von Pazenir
Pazenir ist bei folgenden Anwendungsgebieten indiziert.
- Als Monotherapie für die Behandlung des metastasierten Mammakarzinoms bei erwachsenen Patienten, bei denen die Erstlinientherapie der metastasierten Erkrankung fehlgeschlagen ist und für die eine standardmäßige Anthracyclin-enthaltende Therapie nicht angezeigt ist
- In Kombination mit Gemcitabin für die Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem Adenokarzinom des Pankreas
- In Kombination mit Carboplatin für die Erstlinienbehandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms bei erwachsenen Patienten, bei denen keine potenziell kurative Operation und/oder Strahlentherapie möglich ist.
Alternativen wählen
Ärztinnen und Ärzte werden gebeten, während dieses vorübergehenden Lieferengpasses von Pazenir alternative Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Patienten unter Berücksichtigung der klinischen Bewertung und der Verfügbarkeit im Markt in Betracht zu ziehen.
Die Empfehlungen der onkologischen, gynäkologischen und gastroenterologischen Fachgesellschaften für alternative Behandlungsmethoden zu Nanopartikel-Albumin-gebundenem Paclitaxel finden Sie hier.
Produktionssteigerung und bessere Verteilung
Laut ratiopharm wird das Produktionsvolumen von Nanopartikel-Albumin-gebundenem Paclitaxel wesentlich gesteigert. Zudem werden mit den Gesundheitsbehörden und Lieferanten Möglichkeiten zur Optimierung der Verteilung auf die einzelnen Ländern geprüft.
Weitere Informationen können dem beigefügten Informationsschreiben entnommen werden.