Neue Arzneimittel 1. Dezember 2020

Zum 1. Dezember 2020 sind fast 300 neue Präparate für den deutschen Markt angemeldet worden, darunter Adakveo bei Sichelzellkrankheit, Arikayce zur Behandlung von Lungeninfektionen und Calquence zur CLL-Behandlung.

Neue Medikamente

Adakveo® 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Adakveo ist ein neues Arzneimittel der Firma NOVARTIS Pharma GmbH. Es enthält pro ml Konzentrat 10 mg Crizanlizumab. Der monoklonale Antikörper wird zur Prävention wiederkehrender vasookklusiver Krisen (VOCs) bei Patienten ab 16 Jahren mit Sichelzellkrankheit eingesetzt. Es kann als Zusatztherapie zu Hydroxyurea/Hydroxycarbamid (HU/HC) gegeben werden oder als Monotherapie bei Patienten, bei denen die Anwendung von HU/HC nicht geeignet oder unzureichend ist. Mehr zu Adakveo finden Sie hier.

ARIKAYCE liposomal 590 mg Dispersion für einen Vernebler

Arikayce ist ein neues Arzneimittel der Firma Insmed Netherlands B.V.. Pro Durchstechflasche enthält Arikayce 590 mg Amikacin, als Amikacinsulfat. Es wird zur Behandlung von Lungeninfektionen eingesetzt, die durch zum Mycobacterium-avium-Komplex (MAC) gehörende nicht-tuberkulöse Mykobakterien (NTM) verursacht werden. Die Anwendung ist für Erwachsenen mit begrenzten Behandlungsoptionen gedacht, die keine zystische Fibrose haben.

Calquence 100 mg Hartkapseln

Calquence, das neue Acalabrutinib-haltige Arzneimittel der Firma AstraZeneca, wird als Monotherapie oder in Kombination mit Obinutuzumab zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit nicht vorbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), die mindestens eine Vorbehandlung erhalten haben. Mehr zu Calquence finden Sie hier.

PDF öffnenNeue Arzneimittel 1. Dezember 2020

Autor:
Stand:
01.12.2020
Quelle:

Informationsstelle für Arzneispezialitäten (ifa)

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige

Orphan Disease Finder

Orphan Disease Finder

Hier können Sie seltene Erkrankungen nach Symptomen suchen:

 

Seltene Krankheiten von A-Z
Schwerpunkt Seltene Erkrankungen