
Fintepla 2,2 mg/ml Lösung zum Einnehmen
Das neue Arzneimittel Fintepla 2,2 mg/ml Lösung zum Einnehmen der Firma Zogenix GmbH wird bei Patienten ab einem Alter von 2 Jahren zur Behandlung von Krampfanfällen im Zusammenhang mit dem Dravet-Syndrom als Zusatztherapie zu anderen Antiepileptika eingesetzt. Es enthält pro ml Lösung 2,2 mg Fenfluramin, als Fenfluraminhydrochlorid. Die Abgabe kann nur bei Vorliegen einer Verordner-ID erfolgen.
Leqvio 284 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze
Leqvio der Firma NOVARTIS Pharma GmbH ist ein neues Arzneimittel, das bei Erwachsenen mit primärer Hypercholesterinämie (heterozygot familiär und nicht-familiär) oder gemischter Dyslipidämie zusätzlich zu diätetischer Therapie eingesetzt wird, entweder
- in Kombination mit einem Statin oder einem Statin mit anderen lipidsenkenden Therapien bei Patienten, die mit der maximal tolerierbaren Statin-Dosis die LDL-C-Ziele nicht erreichen, oder
- allein oder in Kombination mit anderen lipidsenkenden Therapien bei Patienten mit Statin-Intoleranz oder für welche ein Statin kontraindiziert ist.
Leqvio enthält pro Fertigspritze 284 mg Inclisiran, als Inclisiran-Natrium.
Lecigon 20 mg/ml+5 mg/ml+20 mg/ml Gel zur intestinalen Anwendung
Lecigon der Firma STADAPHARM GmbH ist ein Gel zur intestinalen Anwendung, das 20 mg Levodopa, 5 mg Carbidopa-Monohydrat und 20 mg Entacapon enthält. Es wird eingesetzt zur Behandlung der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit mit schweren motorischen Fluktuationen und Hyperkinesie oder Dyskinesie, wenn verfügbare orale Kombinationen von Parkinson-Arzneimitteln nicht zu zufriedenstellenden Behandlungsergebnissen geführt haben. Lecigon stellt eine neue Darreichungsform in dieser Kombination dar.
Phesgo 600 mg/600 mg/ -1200 mg/600 mg Injektionslösung
Phesgo der Firma Roche Pharma AG ist eine neue Wirkstoffkombination, es enthält pro Durchstechflasche mit 10-/ 15 ml Lösung 600-/ 1200 mg Pertuzumab und 600 mg Trastuzumab. Phesgo wird in Kombination mit Chemotherapie zur neoadjuvanten Behandlung von erwachsenen Patienten mit HER2-positivem lokal fortgeschrittenem, entzündlichem oder frühem Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko oder zur adjuvanten Behandlung von erwachsenen Patienten mit HER2-positivem frühem Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko angewendet. In Kombination mit Docetaxel kann es bei erwachsenen Patienten mit HER2-positivem metastasiertem oder lokal rezidivierendem, inoperablem Brustkrebs, die zuvor noch keine Anti-HER2-Therapie oder Chemotherapie zur Behandlung ihrer metastasierten Erkrankung erhalten haben, eingesetzt werden. Mehr zu Phesgo lesen Sie hier.
SARCLISA 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Sarclisa der Firma Sanofi-Aventis Deutschland GmbH ist ein neues Isatuximab-haltiges Arzneimittel, das in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason zur Behandlung des rezidivierten und refraktären Multiplen Myeloms (MM) bei Erwachsenen, die mindestens zwei vorausgegangene Therapien, darunter Lenalidomid und einen Proteasom-Inhibitor (PI), erhalten haben und unter der letzten Therapie eine Krankheitsprogression zeigten, eingesetzt wird. Mehr zu Sarclisa lesen Sie hier.