
Idefirix 11 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Das neue Arzneimittel Idefirix der Firma Hansa Biopharma AB enthält pro Durchstechflasche 11 mg Imlifidase, die durch rekombinante DNA-Technik in Zellen von Escherichia coli erzeugt wird. Idefirix wird für die Desensibilisierungsbehandlung von erwachsenen Nierentransplantationspatienten, die Antikörper besitzen, welche zu einer positiven Kreuzprobe gegen einen verfügbaren verstorbenen Spender führen. Die Anwendung von Idefirix sollte Patienten vorbehalten bleiben, bei denen eine Transplantation unter den gültigen Organallokationsrichtlinien, einschließlich spezieller Priorisierungsprogramme für hochimmunisierte Patienten, höchst unwahrscheinlich ist.
Mehr zu Idefirix finden Sie hier.
Inrebic 100 mg Hartkapseln
Inrebic 100 mg Hartkapseln der Firma Celgene GmbH enthält 100 mg Fedratinib pro Hartkapsel. Es wird für die Behandlung krankheitsbedingter Splenomegalie oder Symptome bei erwachsenen Patienten mit primärer Myelofibrose, Post-Polycythaemia Vera-Myelofibrose oder Post-Essentielle Thrombozythämie-Myelofibrose angewendet, die nicht mit einem Janus-assoziierten Kinase (JAK)-Inhibitor vorbehandelt sind oder die mit Ruxolitinib behandelt wurden.
Mehr zu Inrebic finden Sie hier.
Novistig 0,5 mg/ml + 2,5 mg/ml Injektionslösung
Das neue Arzneimittel der Firma Sintetica GmbH enthält pro ml Injektionslösung eine neue Kombination aus 0,5 mg Glycopyrroniumbromid und 2,5 mg Neostigminmetilsulfat. Novistig wird zur Aufhebung einer nichtdepolarisierenden (kompetitiven) neuromuskulären Rest-Blockade angewendet.
Retsevmo® 40-/ 80 mg Hartkapseln
Das neue Arzneimittel der Firma LILLY DEUTSCHLAND GmbH enthält pro Hartkapsel 40 bzw. 80 mg Selpercatinib. Retsevmo 40 mg und Retsevmo 80 mg Hartkapseln werden eingesetzt als Monotherapie zur Behandlung von Erwachsenen mit:
- fortgeschrittenem RET-Fusions-positivem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), die eine systemische Therapie nach Platin-basierter Chemotherapie und/oder einer Behandlung mit Immuntherapie benötigen
- fortgeschrittenem RET-Fusions-positivem Schilddrüsenkarzinom, die eine systemische Therapie nach einer Behandlung mit Sorafenib und/oder Lenvatinib benötigen.
Außerdem kann es als Monotherapie zur Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit fortgeschrittenem RET-mutierten medullären Schilddrüsenkarzinom (MTC) eingesetzt werden, wenn die Patienten eine systemische Therapie nach einer Behandlung mit Cabozantinib und/oder Vandetanib benötigen.
Mehr zu Retsevmo finden Sie hier.
Tecartus® 0,4-2x108 Zellen Infusionsdispersion
Das neue Arzneimittel der Firma Gilead Sciences GmbH ist ein neues Medikament für die Car-T-Zelltherapie. Ein Einzel-Infusionsbeutel enthält eine Dispersion von Anti-CD19-CAR-T-Zellen in ca. 68 ml für eine Zieldosis von 2×106 Anti-CD19-CAR-positiven, lebensfähigen T-Zellen pro kg Körpergewicht (Spanne: 1×106 — 2×106 Zellen/kg), mit maximal 2×108 Anti-CD19-CAR-positiven, lebensfähigen T-Zellen.
Tecartus wird eingesetzt zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom (MCL) nach zwei oder mehr systemischen Therapien, die einen Bruton-Tyrosinkinase-(BTK-) Inhibitor einschließen.
Mehr zu Tecartus finden Sie hier.
TUKYSA 50-/ 150 mg Filmtabletten
Das neue Arzneimittel der Firma Seagen Germany GmbH enthält pro Filmtablette 50 bzw. 150 mg Tucatinib.
Tukysa 50 mg und Tukysa 150 mg Filmtabletten werden in Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit HER2-positivem lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs angewendet, die zuvor mindestens zwei gegen HER2 gerichtete Behandlungsschemata erhalten haben.
Mehr zu Tukysa finden Sie hier.